|
Unser Angebot - Ihr Vorteil: |
>>>Zur Übersicht aller Informationen
Beihilfe in Bund und Ländern
Hier finden Sie die wichtigsten Regelungen zum Beihilferecht des Bundes und der Länder:
- Beihilferecht des Bundes
- Beihilfe und Pflege
- Beihilfe in den Ländern
Allgemeines zur Beihilfe (einschl. Gesundheit und Pflege)
273 Gesundheit, Pflege und Beihilfe
275 Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
279 Versicherungsschutz für alle
281 Familienversicherung
281 Privat Versicherte
281 Einführung von Gesundheits-Karte und Patienten-Quittung
281 Gleiche Leistungen – feste Zuschüsse
282 Krankentransport-Richtlinie
282 Weitere Voraussetzungen für eine Verordnung
282 Befundbezogene Festzuschüsse
283 Bonusregelungen
283 Härtefallregelungen gelten weiter
284 Reibungslose Übergänge in der Versorgung
284 Wahlfreiheit für die Versicherten
288 Pflegeversicherung als Zweig der Sozialversicherung
290 Pflegebedürftigkeit
297 Die private Krankenversicherung (PKV)
298 Wartezeiten in der privaten Krankenversicherung
300 Basistarif in der privaten Krankenversicherung
301 Portabilität von Altersrückstellungen
303 Das Beihilferecht des Bundes
304 Beihilfeberechtigung (§ 2 BBhV)
306 Berücksichtigungsfähige Personen (§ 4 BBhV)
307 Bemessungssätze in der Beihilfe (§ 46 BBhV)
309 Beihilfeantrag (§ 51 BBhV)
310 Beihilfefähigkeit der Aufwendungen
312 Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH)
313 Kostenübernahme von Arbeitsunfähigkeits-/Bescheinigungen
313 Anrechnung von Leistungen
313 Nicht beihilfefähige Aufwendungen (§ 8 BBhV)
313 Beihilfefähigkeit von Arzneimitteln (§ 22 BBhV)
315 Eigenbehalte und Belastungsgrenzen (§§ 49 und 50 BBhV)
316 Aufwendungen bei Krankheit
320 Zugelassene Leistungserbringer/innen für Heilmittel
322 Zahnärztliche Leistungen (§§ 14 ff. BBhV)
324 Vorsorge- bzw. Früherkennungsmaßnahmen (§ 41 BBhV)
325 Aufwendungen bei Geburten
325 Beihilfe im Ausland (§ 11 BBhV)
326 Beihilfe nach dem Tod des Beihilfeberechtigten
326 Dauernde Pflegebedürftigkeit (§§ 37 BBhV ff.)
335 Rehabilitation und Kurorte gemäß Kurorteverzeichnis
336 Stationäre und ambulante Rehabilitationsmaßnahmen
340 Anschlussheil- und Suchtbehandlungen (§ 34 BBhV)
344 Allgemeine Informationen zur medizinischen Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung
346 Aufwendungen, die außerhalb der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union entstanden sind
347 Beihilferegelungen in den Ländern